Pforte | |
---|---|
Mo–Fr: | 9–11.30 Uhr |
Di–Mi und Fr: | 14–17 Uhr |
Sa: | 9.30–11.30 Uhr |
Kirche | |
---|---|
Mo–Fr: | 8–20 Uhr |
Sa: | 8–19 Uhr |
So: | 8–22 Uhr |
Montag | 02.12. bis Montag | 23.12. | montags bis freitags jeweils 17 Uhr | Eintritt frei
Gerahmt von Musik eine kurze Meditation – eine halbe Stunde, die einfach gut tun soll.
Alles auf Anfang
Die Meditation übernimmt Susanne Hötzel, den musikalischen Teil gestaltet Lilo Kunkel (Orgel).
Virtuose Orgelmusik: Meisterwerke der Orgelmusik; Weihnachtliche Orgelmusik aus Frankreich von Balbastre, Franck, Vierne, Florentz, Litaize, Langlais, Dupré (Variations sur un Noël) und Improvisation
Der Eintritt ist frei.
Montag | 02.12. bis Montag | 23.12. | montags bis freitags jeweils 17 Uhr | Eintritt frei
Gerahmt von Musik eine kurze Meditation – eine halbe Stunde, die einfach gut tun soll.
Mitten im Dunkel – ein Licht
Die Meditation übernimmt Susanne Wildfeuer, den musikalischen Teil gestaltet der Schulmusikchor der Hochschule für Musik Würzburg unter der Leitung von Christoph Dartsch.
Montag | 02.12. bis Montag | 23.12. | montags bis freitags jeweils 17 Uhr | Eintritt frei
Gerahmt von Musik eine kurze Meditation – eine halbe Stunde, die einfach gut tun soll.
Tomorrow shall be my dancing day
Die Meditation übernimmt Br. Marcel Holzheimer OSA , den musikalischen Teil gestalten der Valentin-Becker-Chor und Brúnó Kaposi (Orgel) unter der Leitung von Rudolf W. Haidu.
Im Anschluss Angebot zu einer kostenlosen Führung durch die Augustinerkirche
Dufay Ensemble Nürnberg | Wolfgang Fulda – Leitung | Hans-Bernhard Ruß – Orgel
Werke für Chor u.a. von Guillaume Dufay, Johannes Ockeghem, Adrian Willaert und Francis Poulenc. Orgelwerke von De Grigny und Olivier Messiaen.
Der Eintritt ist frei.
Seit einigen Jahren feiern wir regelmäßig Gottesdienste mit Liedern von Huub Oosterhuis. Dazu gab es inzwischen mehrere Liedtage mit einem Dozententeam aus Amsterdam und es wurden für die ganze Gemeinde Liederbücher angeschafft.
In vier Gottesdiensten im Jahr werden inzwischen die Lieder Oosterhuis´ in ihrer ganzen Tiefe mit der Gemeinde gesungen. Neben Klavier- und Orgelbegleitung leben diese insbesondere vom Chorgesang. Wir laden daher dazu ein, in einem Projektchor mit Mitgliedern der Gottesdienstgemeinde der Augustinerkirche mitzusingen. Neben den Noten, die jeder zur Vorbereitung erhält, probt der Chor am Tag des Gottesdienstes eine Stunde vorher. Nach und nach soll dann aus den bereits bekannten Liedern ein Stamm an Gesängen aufgebaut werden, der mit der Zeit wachsen kann. Bei vorhandenem Interesse nehmen Sie bitte einfach Kontakt mit einem unserer Musiker auf.
Br. Peter Reinl OSA
2 Mo | 3 Di | 4 Mi | 5 Do | 6 Fr | 7 Sa | 8 So |
---|---|---|---|---|---|---|
Ganztägig | ||||||
00:00 01:00 02:00 03:00 04:00 05:00 06:00 07:00 08:00 09:00 10:00 11:00 12:00 13:00 14:00 15:00 16:00 17:00 18:00 19:00 20:00 21:00 22:00 23:00 Jetzt: Dez 4 09:36 am 10:00 Beichtgelegenheit 17:00 »Musik&Meditation im Advent« »Musik&Meditation im Advent« Dez 2 um 17:00 Montag | 02.12. bis Montag | 23.12. | montags bis freitags jeweils 17 Uhr | Eintritt frei Gerahmt von Musik eine kurze Meditation – eine halbe Stunde, die einfach gut tun soll. »Und die Seele unbewacht will in freien Flügen schweben« Hermann Hesse Die Meditation übernimmt Ruth Belzner, den musikalischen Teil gestaltet Evgeniya Kavaldzhieva mit ihrem Marimbaphon. | 15:00 Beichtgelegenheit Beichtgelegenheit Dez 3 um 15:00 Bis 16.30 Uhr wird Ihnen noch ein Beichtvater gerufen. Bitte melden Sie sich hierfür an der Klosterpforte. 15:00 Beichtgelegenheit Beichtgelegenheit Dez 3 um 15:00 Bis 16.30 Uhr wird Ihnen noch ein Beichtvater gerufen. Bitte melden Sie sich hierfür an der Klosterpforte. 17:00 »Musik&Meditation im Advent« »Musik&Meditation im Advent« Dez 3 um 17:00 Montag | 02.12. bis Montag | 23.12. | montags bis freitags jeweils 17 Uhr | Eintritt frei Gerahmt von Musik eine kurze Meditation – eine halbe Stunde, die einfach gut tun soll. Franz Xaver als adventlicher Mensch Die Meditation übernimmt Bischof Franz Jung, den musikalischen Teil gestalten Vokal- und Instrumentalensembles des Matthias-Grünewald-Gymnasiums unter der Leitung von Christine Böhm. | 10:00 Beichtgelegenheit 17:00 »Musik&Meditation im Advent« »Musik&Meditation im Advent« Dez 4 um 17:00 Montag | 02.12. bis Montag | 23.12. | montags bis freitags jeweils 17 Uhr | Eintritt frei Gerahmt von Musik eine kurze Meditation – eine halbe Stunde, die einfach gut tun soll. Alles auf Anfang Die Meditation übernimmt Susanne Hötzel, den musikalischen Teil gestaltet Lilo Kunkel (Orgel). 19:30 »Weihnachtliche Orgelmusik aus Frankreich« – Olivier Latry (Cathédrale Notre Dame, Paris) »Weihnachtliche Orgelmusik aus Frankreich« – Olivier Latry (Cathédrale Notre Dame, Paris) Dez 4 um 19:30 Virtuose Orgelmusik: Meisterwerke der Orgelmusik; Weihnachtliche Orgelmusik aus Frankreich von Balbastre, Franck, Vierne, Florentz, Litaize, Langlais, Dupré (Variations sur un Noël) und Improvisation Der Eintritt ist frei. | 17:00 »Musik&Meditation im Advent« »Musik&Meditation im Advent« Dez 5 um 17:00 Montag | 02.12. bis Montag | 23.12. | montags bis freitags jeweils 17 Uhr | Eintritt frei Gerahmt von Musik eine kurze Meditation – eine halbe Stunde, die einfach gut tun soll. Mitten im Dunkel – ein Licht Die Meditation übernimmt Susanne Wildfeuer, den musikalischen Teil gestaltet der Schulmusikchor der Hochschule für Musik Würzburg unter der Leitung von Christoph Dartsch. | 10:00 Beichtgelegenheit 15:00 Beichtgelegenheit Beichtgelegenheit Dez 6 um 15:00 Bis 16.30 Uhr wird Ihnen noch ein Beichtvater gerufen. Bitte melden Sie sich hierfür an der Klosterpforte. 15:00 Beichtgelegenheit Beichtgelegenheit Dez 6 um 15:00 Bis 16.30 Uhr wird Ihnen noch ein Beichtvater gerufen. Bitte melden Sie sich hierfür an der Klosterpforte. 17:00 »Musik&Meditation im Advent« »Musik&Meditation im Advent« Dez 6 um 17:00 Montag | 02.12. bis Montag | 23.12. | montags bis freitags jeweils 17 Uhr | Eintritt frei Gerahmt von Musik eine kurze Meditation – eine halbe Stunde, die einfach gut tun soll. Tomorrow shall be my dancing day Die Meditation übernimmt Br. Marcel Holzheimer OSA , den musikalischen Teil gestalten der Valentin-Becker-Chor und Brúnó Kaposi (Orgel) unter der Leitung von Rudolf W. Haidu. Im Anschluss Angebot zu einer kostenlosen Führung durch die Augustinerkirche | 17:30 Messfeier 19:30 »Alma Redemptoris mater« – Eine Begegnung von alter und neuer Musik »Alma Redemptoris mater« – Eine Begegnung von alter und neuer Musik Dez 7 um 19:30 Dufay Ensemble Nürnberg | Wolfgang Fulda – Leitung | Hans-Bernhard Ruß – Orgel Werke für Chor u.a. von Guillaume Dufay, Johannes Ockeghem, Adrian Willaert und Francis Poulenc. Orgelwerke von De Grigny und Olivier Messiaen. Der Eintritt ist frei. | 10:00 Messfeier mit Ooosterhuis-Liedern Messfeier mit Ooosterhuis-Liedern Dez 8 um 10:00 Seit einigen Jahren feiern wir regelmäßig Gottesdienste mit Liedern von Huub Oosterhuis. Dazu gab es inzwischen mehrere Liedtage mit einem Dozententeam aus Amsterdam und es wurden für die ganze Gemeinde Liederbücher angeschafft. In vier Gottesdiensten im Jahr werden inzwischen die Lieder Oosterhuis´ in ihrer ganzen Tiefe mit der Gemeinde gesungen. Neben Klavier- und Orgelbegleitung leben diese insbesondere vom Chorgesang. Wir laden daher dazu ein, in einem Projektchor mit Mitgliedern der Gottesdienstgemeinde der Augustinerkirche mitzusingen. Neben den Noten, die jeder zur Vorbereitung erhält, probt der Chor am Tag des Gottesdienstes eine Stunde vorher. Nach und nach soll dann aus den bereits bekannten Liedern ein Stamm an Gesängen aufgebaut werden, der mit der Zeit wachsen kann. Bei vorhandenem Interesse nehmen Sie bitte einfach Kontakt mit einem unserer Musiker auf. 10:00 Messfeier mit Oosterhuis-Liedern 17:30 Messfeier 21:00 moonlight-mass |